Wie funktioniert die Wilmer Trageorthese?
Wenn eine (Sub-)Luxation der Schulter durch das Tragen einer Mitella oder Schlinge behandelt wird, werden zwar die Kapseln und Bänder des Schultergelenks einigermaßen entlastet. Jedoch wird die (Sub-)Luxation des Gelenks nicht behandelt. Zudem müssen Mitella oder Schlinge über der Kleidung getragen werden. Dabei schränken diese die Bewegungsfreiheit des gelähmten Arms in großem Maße ein. Die Hilfsmittel belasten den Nacken außerdem in hohem Maße.

Funktionsprinzip der Wilmer-Trageorthese.
Mit der WDO sehr wohl ein Effekt
Die Anwendung der WDO führt zu einer Aufhebung der (Sub-)Luxation. Die WDO unterstütz den Unterarm an einem Punkt dicht beim Ellbogen, wodurch das Gewicht des Unterarms in Bezug auf das Gewicht des Oberarms in ein (kleines) Ungleichgewicht gerät.
Die Schwerkraft erledigt den Rest
Wenn sich der Unterarm durch die Schwerkraft nach unten bewegt, wird der Oberarm nach oben gedrückt und kommt im Schultergelenk zum Stillstand. Damit wird die (Sub-)Luxation aufgehoben. Durch die intelligente Nutzung der Mechanik ist die WDO ein einzigartiges Produkt. Sie ist nach wie vor die einzige Orthese weltweit, die tatsächlich in der Lage ist, eine Subluxation zu neutralisieren. Möchten Sie mehr über die Funktionsweise der WDO erfahren?
Laden Sie hier einen ausführlichen Artikel herunter (auf Niederländisch), in dem im Detail erklärt wird, wie diese Orthese funktioniert – und warum eine herkömmliche Schlinge oder Bandage dies letztlich nicht leisten kann.
Den Nacken frei lassen
Die Schulterbandage der WDO wurde so entwickelt, dass der Nacken und auch der oft schmerzenden Schulterkopf nicht belastet wird. Die Konstruktion der WDO ermöglicht ein Tragen unter der Kleidung. Außerdem wird die Bewegungsfreiheit des Arms kaum eingeschränkt. Indem der Unterarm in einer sehr horizontalen Position gehalten wird, wird die Chance auf Flüssigkeitsansammlungen minimiert.
Eine Behandlung ist erforderlich
Eine Schulter (Sub-)Luxation ist meistens eine permanente Erkrankung. Wenn die (Sub-)Luxation nicht behandelt wird, sinkt die Schulter letztendlich weiter aus dem Gelenk hinaus. Dies ist oft eine sehr schmerzhafte Situation. Zudem ist der Arm durch die Schmerzen funktional kaum noch zu gebrauchen. Eine Orthese ist dann notwendig, um eine Verschlimmerung der (Sub-)Luxation zu vermeiden, dem Arm wieder einige Funktionalität zu schenken und die Schmerzen zu lindern.
Ist die Wilmer Trageorthese für Sie geeignet?
Wenn Sie mehr Informationen über die Trageorthese erhalten möchten oder Sie erfahren möchten, ob die Trageorthese auch Ihre Beschwerden vermindern kann, nehmen Sie ruhig Kontakt mit uns auf. Das können Sie, indem Sie uns unter +31 (0) 53-4302836 anrufen oder eine E-Mail an info@ambroise.nl senden.
Einer unserer klinischen Experten, Nils oder Joep, spricht gerne mit Ihnen, um gemeinsam zu beurteilen, welche Lösung für Sie am besten geeignet ist. Wenn die Wilmer-Draagorthese eine passende Lösung für Ihre Beschwerden ist, begleiten wir Sie selbstverständlich gerne durch den gesamten Prozess, um eine optimal angepasste, maßgefertigte Orthese für Sie zu realisieren.
Auch ein Rehabilitationsarzt kann indizieren, ob die Trageorthese für Sie geeignet ist.