Direkter Kontakt? Rufen Sie uns an: +31 53 4302 836

Experten für innovative Orthesen

Leichte Lösungen für Arme und Beine

 

Wie können wir Sie unterstützen?

Werdegang des Kunden

Funktionsstörung

Niemand trägt eine Orthese zum Spaß. Man sucht erst nach Hilfsmitteln wie eine Orthese, wenn etwas mit dem Körper nicht stimmt: ‚die Funktionsstörung‘. Dies führt im Allgemeinen zum Beginn des Prozesses: ‚die Bitte um Hilfe‘.
Mit Fragen über Funktionsstörungen des Körpers können Sie zu Ihrem Arzt gehen. Wenn eine Störung zu einem Funktionsverlust des Armes oder Beines führt, kann eine Orthese diesen Funktionsverlust manchmal (teil-) kompensieren.

Arzt

Den ersten Arzt, den man normalerweise zuallererst anspricht wenn eine Störung im Körper entsteht, ist der Hausarzt. Dieser kann Sie, falls notwendig, an einen spezialisierten Arzt überweisen. Dies können beispielsweise ein Rehabilitationsarzt, ein Neurologe oder ein orthopädischer Chirurg sein. Dieser Spezialist wird dann nach den Ursachen der Störung suchen und mögliche Behandlungsmethoden für die Störung vorschlagen.
Eine Orthese kann manchmal als Teil der Behandlung verschrieben werden. Es kann außerdem der Fall sein, dass nach der Behandlung noch funktionelle Einschränkungen bleiben, wodurch eine Orthese notwendig wird.

Verschreibung

Wenn der Arzt der Meinung ist, dass eine Orthese etwas zur Behandlung beitragen kann, oder dass die Orthese die funktionellen Einschränkungen, die nach der Behandlung bestehen bleiben (teil-) kompensieren kann, verschreibt er dieses Hilfsmittel.
Viele Orthesen werden von der Krankenversicherung getragen. Um die Ohrthese bei der Krankenversicherung zu deklarieren ist im Allgemeinen die Verschreibung durch den Arzt notwendig.

Orthesenauswahl

Welche Orthese für Ihre Situation geeignet ist? Das wird durch ein Selektionsprotokoll festgestellt. Man untersucht Schritt für Schritt in welchem Zustand sich Ihr Bein oder Arm befindet. Hierbei wird selbstverständlich auch Ihre persönliche Situation und Fragestellung mit einbezogen. Mit diesen Informationen bestimmen wir, welche Lösung wir Ihnen am besten anbieten können.
Die letztendliche Entscheidung treffen aber Sie.

Maßnehmen

Das Eingipsen von Armen oder Beinen ist nicht notwendig! Die Orthesen von Ambroise werden individuell und maß-genau gefertigt. Durch die Ambroise Fotomaßnahme Technik gebrauchen wir zwei oder drei digitale Fotos. Die Software von Ambroise verarbeitet die Fotos zu einer Zeichnung oder Matrize mit den exakten Bein- oder Armkonturen und Maßen. Das Fertigen der Fotos kann bei Ihnen zuhause, bei Ambroise oder in einem Rehabilitationszentrum stattfinden.

Orthesentraining

Nun, da unserer Arbeit getan ist, müssen Sie selber mit einem Therapeuten arbeiten, um sich mit dem Hilfsmittel vertraut zu machen. Falls die Orthese nicht richtig funktioniert oder wenn Sie Fragen haben, können Sie jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen.

Ons Team

Unser Unternehmen

Präzise Anpassung
Wissen in der Praxis

Mehr lesen

Ons Team

Unser Team

Immer auf der Suche
in Richtung Lösungen

Mehr lesen

Die Orthesen von Ambroise entwickeln sich ständig weiter

Die Orthesen von Ambroise <strong>entwickeln sich</strong> ständig <strong>weiter</strong>

Knieorthese Genux 2

  • Bis zu 35% Gewichtsreduzierung Durch den Einsatz moderner Werkstoffe und hochfester, dünnwandiger Rohre konnten wir die Konstruktion weiter optimieren, was zu einer erstaunlichen Gewichtsreduzierung von bis zu 35% führte.
  • Dynamische 4-Punkt-Stütze Ein sehr ausgeklügeltes System lockert die Riemen um das Knie, wenn das Knie gebeugt ist, und zieht sie an, wenn das Knie gestreckt ist. Dies führt zu hohem Komfort durch geringe Kräfte in der Beugung und guten Sitz und direkte Kraftübertragung in der Streckung.
  • Verstellbares Kniescharnier Das völlig neu gestaltete Kniescharnier ist in der Beugung verstellbar. Mit einer einfachen Stellschraube können Sie die Ausrichtung in der Beugung um bis zu 15° verändern.

Unsere Partner: